欢迎光临散文网 会员登陆 & 注册

机器人接棒,德国创新团队助力护理行业应对老龄化挑战

2023-06-13 14:02 作者:德国升学就业  | 我要投稿

随着人口老龄化趋势的加剧,德国研究人员对医疗养老领域的未来提出了更多机器人护工的期望,以替代部分医护角色的工作。

根据法新社的报道,慕尼黑机器人和机器智能研究所的一支由十多名研究人员组成的团队,共同研发出了一款名为Garmi的护理机器人。Garmi机器人以一个带有轮子的平台为基础,配备了一块黑色屏幕,可根据指令显示医疗数据;机器人头部还设计有两个蓝色圆圈,充当眼睛的功能。


Garmi机器人是老年电子学(Geriatronics)这一新兴学科的杰作,该学科将机器人技术、信息科技和三维技术等先进技术融入老年病学、老年学和护理领域。根据研究计划,Garmi机器人不仅能够对患者进行诊断,还可以提供护理和治疗服务。

德国人口众多,居欧盟之首,但同时也面临着日益严重的人口老龄化问题。据预测,随着需要护理服务的人数迅速增加,到2050年,德国将面临着67万个护理职位的空缺。为了填补这一巨大的人力缺口,研究人员开始寄望于机器人的出现。


慕尼黑大学的机器人专家纳希利(Abdeldjallil Naceri)表示:“我们已经拥有自动提款机供我们取款,可以想象,在某一天,我们也可以利用相似的技术模型,在某种科技中心进行体检。” 这句话意味着在未来,人们可以借助机器人技术进行医疗护理。

机器人在医疗养老领域的应用前景令人期待。通过借鉴自动提款机等现有技术的模型,机器人能够成为人们进行体检、接受护理服务的科技中心。这不仅可以弥补人力短缺的问题,还能提高医疗服务的效率和质量。


随着科技的不断进步,机器人在医疗养老领域的作用将越来越重要。它们可以为老年人提供个性化的护理服务,减轻医护人员的负担,并满足人口老龄化所带来的护理需求。而慕尼黑大学的研究人员正努力将这一未来愿景变为现实。

机器人专家纳希利的比喻引人深思。就像自动提款机改变了我们取款的方式一样,未来的科技中心有望改变我们接受医疗护理的方式。这种创新性的应用将使得医疗护理更加便捷、高效,并为老龄化社会的挑战提供新的解决方案。

因此,机器人在医疗养老领域的研发和应用具有重要意义。它们不仅可以填补人力短缺的空缺,还能够提供更全面、个性化的护理服务,为老年人带来更好的生活质量。随着科技的进步,我们有理由相信机器人将成为未来医疗养老的重要助力,改善社会对护理资源的需求。

Mit dem zunehmenden Trend der Bevölkerungsalterung hoffen deutsche Forscher, dass in der Zukunft mehr Roboterpfleger in der medizinischen und pflegerischen Betreuung eingesetzt werden können, um bestimmte Aufgaben des medizinischen Personals zu übernehmen.

Laut einem Bericht der französischen Nachrichtenagentur AFP hat ein Team von über zehn Forschern am Institut für Robotik und Künstliche Intelligenz in München gemeinsam einen Pflegeroboter namens Garmi entwickelt. Garmi steht auf einer Plattform mit Rädern und verfügt über einen schwarzen Bildschirm, auf dem medizinische Daten angezeigt werden können. Zudem ist er mit zwei blauen Kreisen ausgestattet, die als Augen fungieren.

Garmi ist ein Produkt der neu entstandenen Disziplin der Geriatronik, in der Robotertechnologie, Informationstechnologie und 3D-Technologie in die Bereiche der Geriatrie, Gerontologie und Pflege integriert werden. Gemäß den Forschungsplänen kann Garmi nicht nur Diagnosen bei Patienten stellen, sondern auch Pflege- und Behandlungsdienste anbieten.

Deutschland hat eine große Bevölkerung und steht an erster Stelle in der Europäischen Union, ist jedoch gleichzeitig mit einem immer ernster werdenden Problem der Bevölkerungsalterung konfrontiert. Prognosen zufolge wird Deutschland bis zum Jahr 2050 mit einem Mangel von 670.000 Pflegekräften konfrontiert sein, da die Nachfrage nach Pflegedienstleistungen rapide steigt. Um diese enorme Lücke im Arbeitskräftebedarf zu schließen, setzen die Forscher ihre Hoffnungen auf den Einsatz von Robotern.

Abdeldjallil Naceri, ein Robotikexperte an der Universität München, erklärt: "Wir haben bereits Geldautomaten, an denen wir Geld abheben können. Man kann sich vorstellen, dass wir eines Tages basierend auf ähnlichen Technologien auch medizinische Untersuchungen in bestimmten technologischen Zentren durchführen können." Diese Aussage deutet darauf hin, dass Menschen in Zukunft die Möglichkeit haben könnten, medizinische Versorgung mithilfe von Robotertechnologie zu erhalten.

Die Aussichten für den Einsatz von Robotern im Bereich der medizinischen und pflegerischen Betreuung sind vielversprechend. Indem sie vorhandene Technologien wie Geldautomaten als Vorbild nehmen, können Roboter zu technologischen Zentren werden, in denen Menschen medizinische Untersuchungen und Pflegedienstleistungen erhalten können. Dadurch kann nicht nur der Arbeitskräftemangel behoben werden, sondern es wird auch die Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung verbessert.

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie wird die Rolle von Robotern im Bereich der medizinischen und pflegerischen Betreuung immer wichtiger. Sie können personalisierte Pflegedienste für ältere Menschen bereitstellen, die Arbeitsbelastung des medizinischen Personals verringern und den Pflegebedürfnissen einer alternden Bevölkerung gerecht werden. Die Forscher an der Universität München arbeiten daran, diese Vision in die Realität umzusetzen.

机器人接棒,德国创新团队助力护理行业应对老龄化挑战的评论 (共 条)

分享到微博请遵守国家法律